Mehrzweckcarport ganz nach Wunsch
Schaut man sich die stetige Entwicklung, beispielsweise in Eigenheim- und Neubausiedlungen in Augsburg an, so lässt sich durchaus erkennen, dass Carports nicht nur eine reine Trenderscheinung sind, sondern sich als Alternative zur klassischen Garage durchgesetzt haben. Vermutlich, weil sie einerseits deutlich günstiger sind, aber wahrscheinlich auch, weil sie sich aufgrund der offenen Konstruktionsart schnell und zumeist auch problemlos selbst aufbauen lassen. Zudem lassen sich mittlerweile verschiedene Modelle, Materialien, Überdachungen und Designs finden. So muss ein Carport nicht mehr nur ein einfacher Autounterstand sein, sondern beispielsweise ein sogenannter Mehrzweckcarport. Doch was steckt dahinter?
Planung ist wie immer alles
Carport ist nicht gleich Carport - nicht nur im Hinblick auf das jeweilige Design, wie zum Beispiel aus
Holz, mit einer bestimmten Dachform oder Farbe versehen. Mit einer wohlüberlegten und auf die Zukunft ausgerichtete Planung kann so ein
Mehrzweckcarport geschaffen werden, der vielseitige Nutzungsmöglichkeiten bietet und sich als Investition durchaus in vielfacher Hinsicht bezahlt machen kann. Allerdings gibt es auch hier einige Faktoren, die es zu beachten gilt. Grundsätzlich kann aus einer Vielzahl von
Carports gewählt werden.
Geht es um das passende
Carport Dach, so kann grundsätzlich zwischen den verschiedenen Formen gewählt werden. Allerdings können hier beispielsweise Vorgaben der zuständigen Gemeinde oder das geltende
Baurecht dem eigentlichen Wunsch entgegenstehen. Dies gilt es schon vorab beim zuständigen Bauamt zu erfragen, wie zum Beispiel der Gemeinde
Augsburg. Des weiteren kann es bei einigen Dachformen im Hinblick auf die Statik Einschränkungen geben, wenn
Rundbogen-Elemente zum Einsatz kommen sollen oder auch in Bezug auf die
Schneelast der jeweiligen Region. Zudem gilt es auch eine individuelle
Dacheindeckung bei der Planung mitzuberücksichtigen.
Natürlich sollte auch bei
Mehrzweckcarports das Hauptaugenmerk auf dem Baumaterial liegen. Qualitativ hochwertige Baustoffe sind das A und O. Ist Holz der Favorit, dann jedoch nicht irgendeine der angebotenen
Holzarten. Für Carports sollte nur 100% echtes Brettschichtholz (kurz
BSH genannt) zum Einsatz kommen. Dieses massive und hochwertig verarbeitete Konstruktionsholz hat sich für solche Außenkonstruktionen über die Zeit bestens bewährt. Natürlich sollte auf einen hochwertigen
Schutzanstrich nicht verzichtet werden.
Mehrzweckcarport individuell umgesetzt
Prinzipiell kann jedes Carportmodell zum
Mehrzweckcarport werden. Bestenfalls geht dieser über die gängigen Standardmaße in Breite, Tiefe und / oder
Einfahrtshöhe hinaus, wodurch sich Platzreserven für die ganz unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten schaffen lassen. So kann die Funktionalität bis zu einem gewissen Grad auch sich ändernden Ansprüchen angepasst werden.
Ist der Carport groß genug, kann auch ein zusätzlicher
Abstellraum verbaut werden, wo beispielsweise Autozubehör, Werkzeug oder Hobbyraum beziehungsweise eine kleine Werkstatt untergebracht werden können. Doch damit sind die Nutzungsmöglichkeiten für
Mehrzweckcarports längst noch nicht ausgeschöpft. So kann ein Teil des
Carports zum geschützten Spielplatz werden, Sicherheit vorausgesetzt. Denkbar wäre auch die Nutzung als Grill- oder Partylocation bei schlechtem Wetter. Werden die offenen Seiten des Carports mit Wandelementen versehen, ist für
Sichtschutz und auch Witterungsschutz gesorgt. Und je nach
Bauart kann beispielsweise ein
Pultdach individuell angepasst werden, und so zur Eingangsüberdachung werden. Eigentlich sind den Möglichkeiten keine Grenzen gesetzt.
Passende Carportlösung Marke Biber
Schon seit Jahren gilt die Firma Biber Caports nicht nur in und um
Augsburg herum als Spezialist, wenn es um hochwertige Autounterstände aus
Holz geht. Alle
Carports der Marke Biber lassen sich nach Belieben variieren und bieten den Kunden so eine Vielzahl von Möglichkeiten. Ein perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis und bestes Baumaterial (nur echtes Brettschichtholz) sowie präzise Verarbeitung garantieren Stabilität und Langlebigkeit, damit auch dauerhafte Freude und Zufriedenheit mit dem
Holzcarport.
Ganz egal, ob nun Einzel- beziehungsweise
Doppelcarport oder
Mehrzweckcarport, die Varianten sind so unterschiedlich wie die Ansprüche und Wünsche der Kunden. Zumeist lässt sich für jeden Geldbeutel die passende Carportlösung finden. Natürlich ist auch Individualität möglich, sowohl im Hinblick auf die Nutzung wie auch das Design. So lässt sich problemlos mit der richtigen Planung eine Maßanfertigung oder Sonderform umsetzen, beispielsweise auch bei
Mehrzweckcarports.