Kultur, Sehenswürdigkeiten, Museen und Sport in Augsburg
Alljährlich finden in Augsburg wiederkehrende Kultur-Veranstaltungen verschiedener Ausrichtungen statt. Zu den wichtigsten zählen unter anderem das Brechtfestival, die Internationalen Filmtage Augsburg im März, das 3-tätige Jungend- und Popkulturfestival "Modular", das Augsburger Medienkunstfestival sowie weitere Konzertveranstaltungen, Kunst- und Kabaretttage.
Des weiteren lässt sich hier auch das größte Volksfest in Bayerisch-Schwaben und gleichzeitig auch das drittgrößte in ganz Bayern mit der Augsburger Plärrer finden. Sowohl im Frühjahr wie auch im Spätsommer lockt das Fest Tausende Besucher pro Tag in die Stadt. Das zweitgrößte Fest ist die Augsburger Dult, welche auch zweimal im Jahr, an Ostern und um den St.-Michaels-Tag am 29. September herum, stattfindet. Natürlich auch nicht zu vergessen die Augsburger Sommernächte, das Honky Tonk- Festival und der Christkindlesmarkt zur Adventszeit.
In der Stadt Augsburg sind auch eine Vielzahl von Theatern, Bühnen und Kulturhäusern zu finden, wie zum Beispiel das Theater Augsburg, die Augsburger Puppenkiste, das S´ensemble Theater sowie das Kulturhaus Abraxas. Des weiteren locken auch die Bayerische Kammerphilharmonie, als bekanntestes Orchester der Stadt sowie die Augsburger Philharmoniker, als Teil des Theaters Augsburg mit verschiedenen Veranstaltungen. Diese sind Anziehungspunkt für Besucher von Bayern.
Sehenswürdigkeiten der Stadt Augsburg
Die Stadt
Augsburg war schon immer ein bedeutendes Zentrum für Kunst und
Kultur in der Region wie auch in Bayern. Bedeutende kirchliche Kunstwerke sind der Dom Mariä Heimsuchung, die Basilika St. Ulrich, die Herz-Jesu-Kirche, die bischöfliche Residenz und Afra sowie der Augsburger Dom. Weitere bekannte
Sehenswürdigkeiten sind der Fünfgratturm oder das Wertachbrucker Tor als Teil der alten Stadtmauer, der ehemalige Straßenverlauf der Via Claudia Augusta, das Rathaus, die Fuggerei, das Kurhaus, das Fabrikschloss, das Schaezlerpalais oder der Glaspalast und die 3 Prachtbrunnen sowie der Goldschmiedebrunnen.
Museen und Galerien
Zudem lassen sich auch verschiedene
Museen und Galerien mit verschiedenen Ausrichtungen und teils auch wechselnden Ausstellungen in der Stadt finden. Erwähnenswert sind hier unter anderem das Maximilianmuseum aus dem Jahr 1855, das Jüdische Kulturmuseum seit 2006, das Schwäbische Handwerkermuseum, das Römische Museum, die Lutherstiege
Augsburg, das Puppentheatermuseum sowie das Eishockeymuseum. Das im Jahr 2006 wiedereröffnete Schaezlerpalais beherbergt vier sehr bedeutende Kunstsammlungen, ist aber auch als Bauwerk des Rokokobaustils sehr sehenswert. Das Kunstmuseum im Glaspalast und die benachbarte Galerie Noah sind ein Muss für Anhänger der modernen Kunst. Augsburg bietet durchaus für jeden Geschmack den passenden Anlaufpunkt.
Sport in der Region Augsburg
Auch im Bereich Sport ist
Augsburg breit aufgestellt. So lässt sich der FC Augsburg in der Fußball Bundesliga und die Augsburger Panther in der Deutschen Eishockey Liga finden. Des weiteren sind die Augsburger auch im Tennis, im Wasserball, beim Segeln, im Hand- und Volleyball, beim Tischtennis sowie im Bereich Leichtathletik und Gymnastik vertreten. So gibt es auch einige
Veranstaltungen im Bereich Sport, die auch über die Stadtgrenzen hinaus in Bayern bekannt sind, wie beispielsweise der alljährliche Augsburger Stadtlauf für Profi- und Freizeitsportler im Sommer, die RT.1 Skate Night an mehreren Terminen im Sommer, der Perlachturmlauf (der bekannteste Treppenlauf) am Tag der Deutschen Einheit sowie der Weltcup im Kanusport, der mehrere Tage in Augsburg halt macht.