Wer sich mit Gedanken an einen passenden Unterstand für Auto und Co. trägt, der steht mittlerweile schnell vor der Qual der Wahl. Was ist nun wirklich die passende Lösung? Offen oder geschlossen, aus Holz oder Metall, Standard oder individuelle Ausführung? Letztendlich hängt die Entscheidung von verschiedenen Faktoren ab. So natürlich von dem vorhandenen Budget und den Grundstücksgegebenheiten, aber natürlich auch von den Nutzungswünschen. Hiermit verbunden sicherlich auch bestmöglicher Schutz und Sicherheit. Eine optimale Kombination der letzten beiden Punkte kann natürlich nur eine Autogarage gewährleisten. Doch auch hier kann aus verschiedenen Varianten an Garagen gewählt werden. Auch in der Region Augsburg lassen sich passende Anbieter finden.
An was gilt es vor der Planung zu denken?
Bevor es nun an die praktische
Planung der Autogarage im Hinblick auf Funktionalität und Design geht, sollten einige wichtige Faktoren schon im Vorfeld geklärt sein. Neben einem realistisch festgelegten Budget für die gewünschte
Garage sollten auch die Voraussetzungen das eigene Grundstück betreffend gekannt werden. Diese können sowohl durch das geltende
Baurecht des Bundeslandes wie auch durch öffentlich rechtliche Vorschriften der jeweiligen Gemeinde wie
Augsburg festgelegt sein. So kann hier möglicherweise bestimmt werden, was im Hinblick auf Breite, Tiefe und
Einfahrtshöhe bei der Autogarage möglich ist.
Des weiteren geht es um die passende Bauweise. Dank der verschiedenen Optionen müssen
Autogaragen nicht mehr nur zwangsläufig klobige Betonbunker sein, die das Grundstück optisch nicht unbedingt aufwerten. Dies bedeutet jedoch nicht, dass eine klassisch gemauerte Garage nicht umsetzbar ist. Allerdings kann sich auch einiger Alternativen bedient werden, wie eine
Fertiggarage aus Betonfertigteilen, Aluminium oder Stahl. Als etwas günstigere Variante kann auf den Baustoff Holz gesetzt werden. Mit dem Einsatz von massiven
Holzarten sowie einem hochwertigen
Schutzanstrich kann auch hier von einer stabilen und langlebigen Garagenlösung profitieren. Bei der Entscheidung ist das vorhandene Budget ein maßgeblicher Faktor, allerdings sollte auch bei
Garagen keinesfalls auf Qualität verzichtet werden.
Autogarage individuell umgesetzt
Prinzipiell ist es sinnvoll, die jeweilige Autogarage individuell anzupassen, damit auch auf die Zukunft gesehen der Unterstand den Ansprüchen genügen kann, ganz gleich ob nun Einzel- oder
Doppelgarage. Hierbei geht es um genügend Platz im Inneren, aber auch bezogen auf die Zufahrt, da beispielsweise irgendwann das Auto eine Klasse größer sein soll.
Für die Aspekte
Sicherheit und Schutz sorgen bei
Garagen sowohl das jeweilige
Garagendach wie auch das
Garagentor. Auch stehen verschiedene Optionen zur Auswahl. So kann sowohl die Dachform wie auch
Dacheindeckung des Hauses weitergeführt werden. Beim Tor kann zwischen Holz und Metall gewählt werden und je nach Budget muss auch nicht auf Komfort verzichtet werden. So lassen sich Funktionalität und Design auch bei
Autogaragen bestmöglich kombinieren. Mit einer durchdachten und professionellen
Planung lässt sich auch eine
Design Garage den Wünschen entsprechend umsetzen.
Garagen vom Fachmann
Die Firma Biber hat sich schon seit Jahren als Spezialist für hochwertige Unterstände aus Holz nicht nur in der Region
Augsburg etabliert. So wissen die qualifizierten Mitarbeiter, dass Carports sich zwar als Alternative durchgesetzt haben, aber auch
Autogaragen nicht gänzlich an Interesse verloren haben. Dahingehend können die Kunden zwischen verschiedenen Modellen und Ausstattungen wählen. So lässt sich bis zu einem gewissen Grad jede
Holzgarage Marke Biber individuell den Vorstellungen anpassen.
Die Basis aller
Garagen ist die Verwendung von ausschließlich echtem
BSH-Leimholz. Die Fertigung erfolgt nach Kundenwunsch in Deutschland. Mit der richtigen
Planung lässt sich für jeden Anspruch und Geldbeutel die passende Autogarage finden. Sprechen Sie uns gerne an und überzeugen Sie sich selbst. Ganz sicher finden wir auch für Sie die richtige Lösung.